Allgemeine Geschäftsbedingungen samandaputzfee
1. Zustimmung der AGB
Durch die schriftliche oder mündliche Auftragserteilung erklärt der Kunde sein Einverständnis in allen Punkten dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderung können individuell in den jeweiligen Verträgen geregelt werden.
2. Leistung
Die Reinigungsfirma bietet Dienstleistungen in den Bereichen Büroreinigung, Unterhaltsreinigung sowie die Reinigung von Privathaushalten und Gewerbeflächen an.
3.Vergütung
Die Kosten für die Reinigungsdienstleistungen werden entweder nach Aufwand oder pauschal vereinbart. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung, welche spätestens am 10. des Folgemonats zu begleichen ist. Bei Nichtzahlung wird eine Zahlungserinnerung mit einer Nachfrist versendet. Erfolgt auch nach dieser Zahlungserinnerung keine Begleichung innerhalb der Nachfrist, wird der Vertrag zwischen den Vertragspartnern automatisch fristlos aufgelöst. Seitens Auftraggeber erlischt jeglicher Anspruch auf Leistungen.
4.Schlüsselabgabe
Der Kunde übergibt der Reinigungsfirma ein Schlüssel seines Auftrags Ort. Reinigungsfirma verpflichtet sich den Schlüssel zu einem ordnungsgemässen Umgang, was den Zutritt zu den Räumlichkeiten des Kunden betrifft. Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Kunden ist der Zutritt ausserhalb der vereinbarten Zeiten Reinigungsfirma untersagt. Zusätzlich ist Reinigungsfirma dafür besorgt, dass der Schlüssel sorgfältig aufbewahrt und nicht an Dritte weitergegeben wird. Der Schlüssel ist auf erstes Verlangen unverzüglich an den Kunden zurück zu geben.
5.Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit bei regelmässigen Reinigungen ist unbefristet, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Der Vertrag kann von beiden Parteien schriftlich jeweils auf Ende eines Monats gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt ein Monat .
6.Preise
Die Reinigunsfirma behält sich das Recht vor, die Preise anzupassen, wenn Materialpreise um 10 Prozent ansteigen oder infolge der Anhebung der obligatorischen Abgaben notwendig wird, insbesondere als Folge von Gesetzen, Erlassen, Verordnungen oder Verfügungen des Bundes des Kantons sowie vom Gesamtarbeitsvertrag für die Reinigungsbranche. Jeweils auf den 01. Januar.
7.Haftung
Die Reinigungsfirma schliesst jegliche Haftung aus, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit vor. Für Schäden, die im Rahmen der Reinigungsdienstleistungen verursacht werden, ist die Reinigungsfirma durch eine Betriebshaftpflichtversicherung bis zu einer Höhe von 5 Millionen Schweizer Franken abgesichert.
8.Beanstandung
Beanstandungen: Beanstandungen müssen innerhalb von 24 Stunden nach Erbringung der Leistung schriftlich und mit Fotos eingereicht werden.
Sollte Ihre der Kunde nach getaner Arbeit einen berechtigten Grund zur Nachreinigung finden, so wird diese so schnell wie möglich von uns durchgeführt.
9.Datenschutz
Die Reinigungsfirma gewährleistet den Schutz der Privatsphäre und verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
10.Gerichtsstand und anwendbares Recht
Etwaige vertragliche Defizite die sich aus dem Vertrag ergeben, werden soweit möglich einvernehmlich zwischen den Parteien geklärt. Auf das Rechtsverhältnis der Parteien findet ausschliesslich schweizerisches Recht Anwendung. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil der Vereinbarung mit dem Kunden.
Hinweis: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit geändert werden. Änderungen werden den Vertragspartnern schriftlich mitgeteilt.